dxf_geometry
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dxf_geometry [2024/07/17 06:09] – [Layer-Konzept] torsten.roehl | dxf_geometry [2024/07/17 07:05] (aktuell) – [Layer-Konzept] torsten.roehl | ||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Profillinien müssen kontinuierlich (ohne Lücken) sein und dürfen aus Linien und Kreissegmenten bestehen. Die Reihenfolge der Kreissegmente oder die Richtung der Linien ist dabei unwichtig, da Lila-CAM dies vor der Erstellung auf Gültigkeit überprüft und gegebenenfalls korrigiert. | Profillinien müssen kontinuierlich (ohne Lücken) sein und dürfen aus Linien und Kreissegmenten bestehen. Die Reihenfolge der Kreissegmente oder die Richtung der Linien ist dabei unwichtig, da Lila-CAM dies vor der Erstellung auf Gültigkeit überprüft und gegebenenfalls korrigiert. | ||
- | <WRAP center | + | <WRAP center |
- | * Tip-Box | + | Eigenschaften der Profillinie: |
- | * ö | + | * Die Profillinien dürfen sich __nicht__ im Layer ' |
+ | * Profillinien werden immer nur im ersten Quadranten gezeichnet, wobei die X-Achse später die Z-Achse repräsentiert. Die X-Achse entspricht somit die Mitte des Bauteils. | ||
+ | * Profillinien müssen kontinuierlich sein. | ||
+ | * Profillinien werden immer komplett bearbeitet und dürfen daher keine weiteren Linienelemente (Hilfslinien, | ||
+ | * Profillinien bestehen nur aus Linien und Kreissegmenten. | ||
+ | * Profillinien müssen später auch mit dem gewählten Werkzeug gedreht werden können. | ||
</ | </ | ||
dxf_geometry.1721196591.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/17 06:09 von torsten.roehl