Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cnc-drehmaschine

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cnc-drehmaschine [2023/01/24 18:23] – [Header] torsten.roehlcnc-drehmaschine [2024/07/04 10:46] (aktuell) torsten.roehl
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
-======Maintainer====== +<note important> 
- +Die CNC-Drehmaschine wird aus Sicherheitsgründen nur von ausgebildeten Lehrkräften bedient! 
-Ansprechpartner: Dr. Torsten Röhl +\\ **Ansprechpartner**: Dr. Torsten Röhl 
- +</note>
-<WRAP center round important 80%+
-Die CNC-Drehmaschine wird nur (aus Sicherheitsgründenvon ausgebildeten Lehrkräften bedient! +
-</WRAP>+
  
 ======Maschinenstatus====== ======Maschinenstatus======
Zeile 21: Zeile 18:
 ^ ^Drehmaschne^Status^Bemerkung^ ^ ^Drehmaschne^Status^Bemerkung^
 |{{:pd250.png?200|}} |Präzisionsdrehmaschine Proxxon-PD250/E CNC | **<color #22b14c>on</color>** | Testphase läuft| |{{:pd250.png?200|}} |Präzisionsdrehmaschine Proxxon-PD250/E CNC | **<color #22b14c>on</color>** | Testphase läuft|
-======Todo====== + 
-{{:90px-todo.png?60|}} +
-======Bestellliste======+
 ======Werkzeug====== ======Werkzeug======
  - gelber Schrank (bezeichnete Schubladen) - nur für Maintainer!  - gelber Schrank (bezeichnete Schubladen) - nur für Maintainer!
Zeile 70: Zeile 66:
  
   * CNC Umbaukit von http://www.ideegeniali.it   * CNC Umbaukit von http://www.ideegeniali.it
-          * Man erhält nur die Hardware, d.h. Information über die Elektronik (Datenblätter) müssen heruntergeladen werden! ([[downloads_links|siehe Downloads]])+          * Man erhält nur die Hardware, d.h. Information über die Elektronik (Datenblätter) müssen heruntergeladen werden! ([[downloads|siehe Downloads]])
           * Der Zusammenbau der Mechanik (Halterung der Schrittmotoren) ist ausführlich im Video Mechachnik-Umbaukit dokumentiert.           * Der Zusammenbau der Mechanik (Halterung der Schrittmotoren) ist ausführlich im Video Mechachnik-Umbaukit dokumentiert.
 ====Technische Angaben==== ====Technische Angaben====
Zeile 99: Zeile 95:
 SY57STH56-2008B 1.4 A (series) Black Red White Green Yellow und Blue untereinander verbinden Orange und Brown untereinander verbinden  SY57STH56-2008B 1.4 A (series) Black Red White Green Yellow und Blue untereinander verbinden Orange und Brown untereinander verbinden 
 =====LinuxCNC Configuration mit Stepconf===== =====LinuxCNC Configuration mit Stepconf=====
 +<note tip>Im Downloadbereich befindet sich unsere Stepconf-Konfiguration (Stand: 7/2024)</note>
   * Parallelport: mit der folgenden Anweisung wird erst einmal die Adresse (Standard z.B. 0x378) in Erfahrung gebracht.   * Parallelport: mit der folgenden Anweisung wird erst einmal die Adresse (Standard z.B. 0x378) in Erfahrung gebracht.
 <code>lspci -v</code> <code>lspci -v</code>
Zeile 108: Zeile 104:
 |Pin 1||  |Pin 1||
 |Pin 2|X Schritt| |Pin 2|X Schritt|
-|Pin 3|X Richtung|+|Pin 3|X Richtung + Invertiert|
 |Pin 4|(Y Schritt)| |Pin 4|(Y Schritt)|
 |Pin 5|(Y Richtung)| |Pin 5|(Y Richtung)|
Zeile 116: Zeile 112:
  
 verfügbare** Eingabe Pins**  verfügbare** Eingabe Pins** 
-|Pin 10 |Referenz X|+|Pin 10 |Referenz X + Invertiert|
 |Pin 11 |Referenz Z| |Pin 11 |Referenz Z|
 |Pin 12 |unbenutzt| |Pin 12 |unbenutzt|
Zeile 125: Zeile 121:
   * Motoren   * Motoren
           * 1.8° Stepper (360/1.8=200 Schritte pro Umdrehung)           * 1.8° Stepper (360/1.8=200 Schritte pro Umdrehung)
-          * 1/16 Microschritt +          * 1/16 Microschritt, also 16 eintragen! 
-          * x/y-Achse mit 1.4 A +          * Spindelsteigung 1mm (Handrad dreht um 1mm pro Umdrehung) 
-          * Die Werte für die maximale Geschwindigkeit TODO +          * Untersetzung 1:1 
-          * Die Werte für die maximale Beschleunigung sollten experimentell ermittelt werden.+          * x/y-Achse mit 1.4 A <color #ed1c24>ACHTUNG Z zu hohe Ströme führen zu fehlern!</color> 
 +          * Die Werte für die maximale Geschwindigkeit  40 mm/s 
 +          * Die Werte für die maximale Beschleunigung sollten experimentell ermittelt werden (400 mm/s²).
 ======Software====== ======Software======
 =====Toolchain===== =====Toolchain=====
Zeile 148: Zeile 146:
  (CNC-PD250 Lathe FSGLAB Settings)  (CNC-PD250 Lathe FSGLAB Settings)
  
- <code>G7 G21 G18 G90 G49 G94 G40 G80 G92.1 G64 P0.0001</code>+ <code>G8 G21 G18 G90 G49 G94 G40 G80 G92.1 G64 P0.0001</code>
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 154: Zeile 152:
 Headerbeschreibung Headerbeschreibung
  
-  * G7 - Durchmesser ist Bezugsgröße (G8 Radius Mode)+  * G7 - Radius Mode ist Bezugsgröße (G8 Durchmesser)
   * G21 - Metrische Einheiten (mm)   * G21 - Metrische Einheiten (mm)
   * G18 - XZ-Koordinatensystem   * G18 - XZ-Koordinatensystem
Zeile 166: Zeile 164:
  
 ====Footer==== ====Footer====
-M9 + <code> 
 +M9
 M5 M5
 M30 M30
 +</code>
   * M9 - Kühlung aus (auch OK wenn keine Kühlung vorhanden)   * M9 - Kühlung aus (auch OK wenn keine Kühlung vorhanden)
   * M5 - Spinden stop (auch Ok falls Spindel nicht läuft)   * M5 - Spinden stop (auch Ok falls Spindel nicht läuft)
   * M30 - Ende des Programms   * M30 - Ende des Programms
-======Downloads===== + 
-[[downloads_links|Downloads]] +
-======Links====== +
-  * https://playtube.pk/watch?v=Xd4HGjnid5I Video für die Montage der Mechanik+
  
cnc-drehmaschine.1674584598.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/24 18:23 von torsten.roehl