Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Lasercutter
Der Lasercutter (Epilog Zing 16) ermöglicht computergesteuertes Schneiden und Gravieren vieler Materialien auf einer Arbeitsfläche von 406 x 305 x 114 mm mit 30 Watt Leistung.
BRANDGEFAHR Der Laser darf nicht unbeaufsichtigt arbeiten!
Maintainer
- Schülerinnen Maintainer in Ausbildung Charlotte
Kontakt
- Technik: service@cameolaser.de
- Verkauf: noelle@cameolaser.de
Maschinenstatus
Epilog Zing 16 Laser
folgende Daten sind für Visicut notwendig:
Maschine:
- IP: 172.16.33.55
- Port: 515
Arbeitsbereich
- Breite: 405
- Höhe: 304
Laserprodukt der Klasse 2 – 1 mW CW, MAX. 600–700 nm.
Einstellungen
Die Kombination der Leistung (Power) und Geschwindigkeit (Speed) ist die wichtigste Komponente beim Lasern.
- Power: Wert von 0-100
- Speed: Wert von 0-100
- Focus: +0 (should be fixed!)
- Frequency: Wert von: 10-5000 Hz
- Anzahl der Laserimpulse pro Sekunde. 5000 für Acryl, weniger für leicht entzündliche Materialien.
- Auflösung Benutzergesteuert von 100 bis 1000 DPI
- die Auflösung ist z.B. für das Bild-Gravieren oder 3D-Gravieren von Bedeutung
Todo
Materialien
Nützliches
unter Links ☛ Liste des Fablabs Bremen von Richtwerten erprobter Materialien
unter Downloads ☛ PDF-Datei mit Richtwerten verschiedener Materialien
Typ
- 3d engrave 3D Gravieren (Die Tiefenwirkung wird über Power geregelt)
- engrave Gravieren
- cut Schneiden
- mark Laser setzt eine kleine (sichtbare) Markierung
Schneidbare Materialien
- Holz, Sperrholz, MDF
- Papier
- Karton/Pappe
- Kork, Leder, Gummi, Folie
- Acryl/Plexiglas und vieles mehr.
Gravierbare Materialien
(alle schneidbaren Materialien + )
- Glas, Stein, Granit und Marmor, Keramik und Fliese
- lackierte Metalle
- eloxiertes Aluminium
- Eier! (aber vorsichtig vorgehen)
Bestellliste
Werkzeug
Das Werkzeug (nur für Maintainer) befindet sich im gelben Werkzeugwagen (erste Schublade).
- Werkzeug zum Reinigen der Linse
- Fokusierring (Pointerkalibration)
- Linsenreiniger (Epilog)
- Wattestäbchen (zum Reinigen der Linsen)
Software
Toolchain
Die Toolchain für den LaserPlotter ist:
- Modell erstellen (Standard-Farben)
- Schneiden: rot,
- Gravur: schwarz
- Kommentare: grün
(weitere Farben sind bislang nicht genormt)
Workflow
- Laser und Absauganlage einschalten
- eventuell Absaugleistung anpassen
- Werkstück einlegen und fokussieren (Höhe positionieren) und ausrichten
- ca. 2 Millimeter Abstand zum Rand einhalten, so dass der rote Punkt innerhalb des Materials liegt. Wenn der Laser zu knapp am Rand entlang fährt, können Laserreflektionen das Materials verbrennen.
- eventuell Opferplatte (z.B Papier) benutzen um Blitzen zu verhindern
- Reihenfolge der Werkzeugpfade festlegen. Das Ausschneiden cut sollte immer der letzte Arbeitsschritt sein
- Modell lasern
- Die Auftrag (Job) kann über die Pfeiltasten (Jobliste ausgewählt werden)
- Während der Bearbeitung
- Ein gestarteter Job kann abgebrochen oder pausiert werden
- Laser während der Bearbeitung nicht unbeaufsichtigt lassen!
- Schmauchentwicklung beobachten und Absaugleistung daran anpassen
- Für den Fall der Fälle, steht ein Kohlendioxid-Feuerlöscher bereit!
- Nach der Bearbeitung
- ca. 5 Sekunden warten, damit Gase abgesaugt werden können - dann kann der Deckel geöffnet werden
- Werkstück entnehmen - und sich freuen
verwendete Software
Es wird empfohlen Visicut von Inkscape über das Plugin zu starten!
- Modell erstellen und als SVG-Datei speichern
- Inkscape (SVG)
CUT entspricht ROT (0,1 mm)
ENGRAVE SCHWARZ.
Wichtig nicht Auto, sondern explizit die Farbe Schwarz in Inscape verwenden.
- Qcad (DXF 2010) oder (DXF 2010 mit Inkscape öffen und als SVG abspeichern)
- Lasern (Schneiden oder Gravieren)
- Visicut
Install
- Novemver 2020 neuer Rechner mit 20.04 und Visicut 1.9
- downgrade auf Inkscape 0.92 erforderlich, ansonsten funktioniert die Erweiterung nicht!
Downloads
Links
- Download Visicut: https://github.com/t-oster/VisiCut
- Technik & Galerie: https://www.epiloglaser.de/index.htm
- Fablabs die Zing Laser einsetzen:
- Tabelle mit Richtwerten: http://www.fablab-bremen.org/wiki/doku.php?id=public:zing6030